Achtsamkeit und Mitgefühl
»Es ist nicht leicht, in diesen arbeitssüchtigen Zeiten den Mut zur Muße zu finden. Es wird einfacher, wenn wir begreifen, dass ohne Muße alles beim…
»Es ist nicht leicht, in diesen arbeitssüchtigen Zeiten den Mut zur Muße zu finden. Es wird einfacher, wenn wir begreifen, dass ohne Muße alles beim…
Saki Santorelli stellt in dem Buch „Zerbrochen und doch ganz. Die heilende Kraft der Achtsamkeit“ die Essenz der an seiner Klinik entwickelten achtwöchigen Kurse zur…
In der „Ärztlichen Seelsorge“, die 1946 erstmals veröffentlicht wurde, hat Viktor Frankl seine zentralen Thesen festgehalten und engagiert zu einer Rehumanisierung der Medizin aufgerufen. Das…
Bildmotive van Goghs dienten als Vorlage für den Film. Durch die Zusammensetzung einzelner Gemälde zu einem bewegten filmischen Ganzen mussten neben Größenanpassungen auch Tages- oder…
Im März 2016 erschien das Buch “Die stille Revolution: Führen mit Sinn und Menschlichkeit” von Bodo Janssen. Er beschreibt darin die Erfahrungen, die er selbst…
Stufen Wie jede Blüte welkt und jede JugendDem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,Blüht jede Weisheit auch und jede TugendZu ihrer Zeit und darf nicht ewig…
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,die sich über die Dinge ziehn.Ich werde den letzten wohl nicht vollbringenaber versuchen will ich ihn. Ich kreise um…
Unter dem Titel „Alphabet – Angst oder Liebe“ stellt Filmemacher Erwin Wagenhofer die provokante These auf: 98 % aller Kinder kommen hochbegabt zur Welt. Nach…
Der Psychiater und Bestsellerautor Irvin D. Yalom ist einer der bedeutendsten Vertreter der existentiellen Psychotherapie. Eine faszinierende Persönlichkeit, die uns nicht nur auf die Suche…
Die beste Erläuterung des Begriffs MBSR (engl.: Mindfulness based stress reduction) fand ich auf der Homepage vom MBSR-Verband: „Dieses effektive Anti-Stress-Programm wurde in den 1970er…