Fünf Elemente | Ein Tag für mich
Die Fünf-Elemente-Lehre untersucht die Gesetzmäßigkeiten, nach denen dynamische Prozesse bzw. Wandlungen im Bereich des Lebendigen ablaufen, betont also Werden, Wandlung und Vergehen. Die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser sind unmittelbar aus der Natur abgeleitet. Die Theorie der Fünf Elemente hat ihre Wurzeln in der chinesischen Sicht des Universums. Aus ihren (abstrahierten) Eigenschaften wird auf die Beziehungen zwischen Erde, Mensch und Himmel geschlossen.
Die Fünf Elemente sind eine weiterführende Differenzierung von Yin und Yang sowie ein System, mit dem man Zusammenhänge und Wirkungsweisen erklären und verstehen kann. Die Lehre ist in der traditionellen chinesischen Philosophie verankert und findet ihre Anwendung unter anderem in der chinesischen Medizin (TCM). Damit die Lebensenergie bzw. das Qi optimal fließen, geht man davon aus, dass die 5 Elemente miteinander im Einklang stehen müssen. Die einzelnen Elemente sind Farben, Jahreszeiten, Formen, Geschmacksrichtungen, Nahrungsmitteln und den Körperorganen sowie verschiedensten weiteren Eigenschaften zugeordnet.