Loving Vincent

Loving Vincent

Bildmotive van Goghs dienten als Vorlage für den Film. Durch die Zusammensetzung einzelner Gemälde zu einem bewegten filmischen Ganzen mussten neben Größenanpassungen auch Tages- oder Jahreszeiten der Originale verändert werden. Zwar handelt es sich bei „Loving Vincent“ um einen Animationsfilm, jedoch wurden die einzelnen Szenen mit echten Schauspielernund Schauspielerinnen gedreht. Gemälde-Animatoren haben im Nachhinein das…

Die Stille Revolution

Die stille Revolution

Im März 2016 erschien das Buch “Die stille Revolution: Führen mit Sinn und Menschlichkeit” von Bodo Janssen. Er beschreibt darin die Erfahrungen, die er selbst nach dem plötzlichen Tod seines Vaters in der Unternehmensführung des väterlichen Hotelunternehmens Upstalsboom gemacht hat. Nachdem seine Führungsqualitäten bei einer internen Unternehmensbefragung von seinen Mitarbeiter*innen sehr negativ beurteilt wurden, nahm…

alphabet

Alphabet. Angst oder Liebe

Unter dem Titel „Alphabet – Angst oder Liebe“ stellt Filmemacher Erwin Wagenhofer die provokante These auf: 98 % aller Kinder kommen hochbegabt zur Welt. Nach der Schule sind es nur noch 2 Prozent. „Leistung“ als Fetisch einer Wettbewerbsgesellschaft ist zum unerbittlichen Maß aller Dinge geworden. Jedoch lassen Konkurrenzdenken und die einseitige Ausrichtung auf die fehlerfreie…

Yaloms Anleitung zum Glücklichsein

Yaloms Anleitung zum Glücklichsein

Der Psychiater und Bestsellerautor Irvin D. Yalom ist einer der bedeutendsten Vertreter der existentiellen Psychotherapie. Eine faszinierende Persönlichkeit, die uns nicht nur auf die Suche nach den Tiefen und Untiefen der menschlichen Psyche mitnimmt, sondern auch intime Einblicke in sein eigenes Innenleben gibt. In YALOMS ANLEITUNG ZUM GLÜCKLICHSEIN lässt er uns an seinem reichen Erfahrungsschatz…