Achtsamkeit und Mitgefühl
»Es ist nicht leicht, in diesen arbeitssüchtigen Zeiten den Mut zur Muße zu finden. Es wird einfacher, wenn wir begreifen, dass ohne Muße alles beim…
»Es ist nicht leicht, in diesen arbeitssüchtigen Zeiten den Mut zur Muße zu finden. Es wird einfacher, wenn wir begreifen, dass ohne Muße alles beim…
Saki Santorelli stellt in dem Buch „Zerbrochen und doch ganz. Die heilende Kraft der Achtsamkeit“ die Essenz der an seiner Klinik entwickelten achtwöchigen Kurse zur…
In der „Ärztlichen Seelsorge“, die 1946 erstmals veröffentlicht wurde, hat Viktor Frankl seine zentralen Thesen festgehalten und engagiert zu einer Rehumanisierung der Medizin aufgerufen. Das…