Sylvia Wetzel | Achtsamkeit-Mitgefuehl

Achtsamkeit und Mitgefühl

»Es ist nicht leicht, in diesen arbeitssüchtigen Zeiten den Mut zur Muße zu finden. Es wird einfacher, wenn wir begreifen, dass ohne Muße alles beim Alten bleibt oder nur noch schlimmer wird. Veränderungen sind ohne Muße nicht möglich. « Sylvia Wetzel Die Grundidee meiner Veranstaltungsreihe Blaue Stunden, war Achtsamkeit, Muße und Kreativität miteinander zu verbinden.…

Zerbrochen-und-doch-ganz

Zerbrochen und doch ganz

Saki Santorelli stellt in dem Buch „Zerbrochen und doch ganz. Die heilende Kraft der Achtsamkeit“ die Essenz der an seiner Klinik entwickelten achtwöchigen Kurse zur Praxis der Achtsamkeit im Gesundheitswesen vor. Auszug aus dem Text des arbor Verlags: „Saki Santorelli zeigt auf, wie es auch bei schweren Krankheiten möglich ist, mit dem Teil in sich…

Dalai Lama Achtsamkeit

Achtsamkeit | MBSR

Die beste Erläuterung des Begriffs MBSR (engl.: Mindfulness based stress reduction) fand ich auf der Homepage vom MBSR-Verband: „Dieses effektive Anti-Stress-Programm wurde in den 1970er Jahren von Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik in Worcester, Ma (USA) entwickelt. Es ist ein Trainingsprogramm für unseren Geist und beinhaltet meditative Übungen in Ruhe und Bewegung. Damit wird…